Links
Dokumentation Entscheide nach Gleichstellungsgesetz
Gesetzestexte
Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann
Schweizerische Zivilprozessordnung ZPO, Art. 197 ff.
Einführungsgesetz zum Gleichstellungsgesetz vom 29. Oktober 2001
(für noch im Jahr 2010 anhängig gemachte Schlichtungsgesuche)
Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess (GOG) vom 10. Mai 2010, Inkrafttreten am 1.1.2011, LS 211.1, §§ 20, 25, 52 und 58 ff.
Gesetz über das Schlichtungsverfahren für Streitigkeiten nach GlG in öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnissen, vom 10. Mai 2010, Inkrafttreten am 1.1.2011, LS 151
Bundesgericht
Das Schweizerische Bundesgericht (homepage) | |||
Zugriff auf die Bundesgerichtsentscheide der Jahre 1975 bis 2000 |
weitere Institutionen
Fachstelle Diversity Management der Stadt Winterthur | |||
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (Bern) | |||
Fachstelle für Gleichberechtigungsfragen des Kantons Zürich (FFG) | |||
Kanton Zürich | |||
Offizieller Webauftritt des KANTONS ZÜRICH | |||
Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten | |||
Zusammenschluss der öffentlichen Gleichstellungsstellen (Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann) des Bundes, der Kantone und Städte. Die Konferenz setzt sich auf gesamtschweizerischer Ebene ein für die Verbesserung der Gleichstellung von Frau und Mann, z.B. mit Projekten, Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen. | |||
Schweizerische Konferenz der Schlichtungsstellen SKS | |||
Die Schweizerische Konferenz der Schlichtungsstellen SKS ist eine gesamtschweizerische Vereinigung der kantonalen Schlichtungsstellen nach Gleichstellungsgesetz. Die Organisation in der Rechtsform eines Vereins wurde am 10. September 2004 in Bern gegründet. | |||
Stadt Zürich | |||
Stadt Zürich - Fachstelle für Gleichstellung |